Overview of selected references |
User: |
Alfred Clouth Lackfabrik GmbH & Co.KG |
Lines of industry: |
- Chemische Industrie & Pharma
- Großhandel
|
City / country: |
Offenbach / Main / D |
Description: |
|
|
|
Unter dem Markennamen CLOU weden seit mehr als 90 Jahren Lack- und Farbenprodukte rund um das Holz für Bau- & Heimwerker, Industrie und Handwerk sowie für den Fach- und Einzelhandel produziert. Besondere Aufmerksamkeit widmet CLOU bei der Farbenproduktion dem Umweltschutz. In 2004 wurde das Chemie-Unternehmen mit dem Umweltpreis "Glanzlicht der Umweltallianz Hessen" ausgezeichnet.
Tradition und Moderne im Zeichen des Lacks
Tradition und Moderne im Zeichen des Lacks
Unternehmensgründer Alfred Clouth begann 1917 in seiner kleinen Frankfurter Werkstatt gemeinsam mit zwei Mitarbeitern, Holzbeizen und den damals nicht nur in der Möbelproduktion sehr populären Schellack für Abnehmer in Hessen zu produzieren. Heute, mehr als 90 Jahre später, werden die CLOU-Produkte nicht nur in ganz Europa sondern sogar bis nach Afrika und Asien verkauft. An Schreiner, Tischler und die Holz verarbeitende Industrie. Darüber hinaus gilt das Unternehmen als einer der Pioniere der heutigen Heimwerker- und Do-it-Yourself-Branche, für die man bereits zu Beginn der 70er Jahre spezielle Artikel auf den Markt brachte. Damit dieser Erfolg auch in Zukunft fortgesetzt werden kann, verfolgt das Unternehmen heute unter Leitung von Alfred Clouth, Enkel des Firmengründers, eine konsequente Expansionsstrategie.
Wenn es um die Pflege, den Schutz und die Optik von Holz geht, genießen die Produkte von CLOU bei Profis wie Heimwerkern gleichermaßen hohes Ansehen. Dabei spielt die enorme Auswahl sicherlich genauso eine Rolle, wie die hohe Qualität und die langjährige Erfahrung. Das Produkt-Sortiment wird permanent weiter entwickelt und ergänzt. Es reicht von wasserlöslichen oder lösemittelhaltigen Holzbeizen und -lacken in verschiedenen Farbtönen, über Wachse, Lasuren und Öle zum Schutz und zur Pflege von Holzoberflächen bis hin zu speziellen Reparatur- und Retuschiermitteln.
So verfügt CLOU heute über das breiteste Produktsortiment zur Holzbehandlung und ist inzwischen in allen bekannten Bau- und Heimwerkermärkten vertreten. Auch im Profi-Bereich stellt CLOU durch innovative und kontinuierlich verbesserte Produkte seine Kompetenz ständig aufs Neue unter Beweis. So wurden gemeinsam mit Experten auf dem noch jungen Forschungsgebiet der Nanotechnologie Lacke mit neuen funktionalen Eigenschaften entwickelt. Darüber hinaus hat sich CLOU in den vergangenen Jahren zusehends vom reinen Farben- und Lackhersteller zum Systemanbieter entwickelt und vertreibt heute neben den eigenen Produkten auch die zur Holzverarbeitung notwendigen Kleber und Leime von Henkel (Ponal / Pattex), die dafür benötigten Maschinen und Werkzeuge von GUPFO sowie Teroson-Dichtmassen, -bänder, -folien und -schäume. Die 2008 erworbene Mehrheitsbeteiligung an ASUSO stärkt zusätzlich die Marktposition in den Bereichen Öle, Wachse sowie lösemittelhaltige und wasserverdünnbare Holzschutzmittel.
modernen Neuentwicklungen. Bei unserem Engagement für Umweltschutz genauso wie bei unserem Bekenntnis zum Standort Deutschland und zu unseren modernen Fertigungsanlagen in Offenbach."
|
|
User: |
Börlind GmbH Naturkosmetik |
Lines of industry: |
- Chemische Industrie & Pharma
- Großhandel
|
City / country: |
Calw / D |
Description: |
|
|
|
Das Haus Annemarie Börlind Natural Beauty nutzt seit 2004 die Prozessfertigerlösung trendEVM mit den Einsatzschwerpunkten Auftragsabwicklung, Produktion und Logistik.
Die Naturkosmetikprodukte werden im Schwarzwald entwickelt, produziert und über eigene Vertriebs- und Handelsgesellschaften weltweit vertrieben.
Pionierin der Naturkosmetik
Vor über 50 Jahren, am 1. Janur 1959, gründeten Annemarie Lindner und ihr Mann Walter Lindner zusammen mit Hermann Börner die Börlind Gesellschaft für kosmetische Erzeugnisse mbH in Calw-Altburg.
Annemarie Lindner suchte von Beginn an intensiv nach pflanzlichen Extrakten mit natürlicher kosmetischer Wirkung.
„Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut.“
Diesem Leitspruch fühlt sich Börlind bis heute verpflichtet und bietet hochwertige, verträgliche und nachweislich wirksame Naturkosmetik.
ANNEMARIE BÖRLIND ist das Markenzeichen für gesunde Schönheit aus den Kräften der Natur.
Börlind – eine Marke erobert die Welt
Ob in New York rund um den Columbus Circle, in Tokio auf der Ghinza oder in Mailand am Corso Como: Produkte aus dem Hause Börlind sind in den exklusivsten Einkaufsstraßen dieser Welt vertreten.
Als führende deutscher Naturkosmetikhersteller aus dem Schwarzwald sind wir seit den siebziger Jahren zu einer globalen Marke geworden.
Börlind-Produkte sind in über 30 Ländern dieser Erde zu bekommen, davon allein in 16 europäischen. Asien und Nordamerika sind die wichtigsten Märkte in Übersee. Und Börlind hat dort über die Jahre nicht nur treue Kundinnen gewonnen, sondern auch den ganzen Naturkosmetikmarkt positiv beeinflusst. Für diese Verdienste wurde Annemarie Lindner mit dem Natural Legacy Award, dem „Oscar“ der amerikanischen Naturwarenbranche ausgezeichnet.
Europa
|
|
User: |
Caleppio Charles Wolfsberger GmbH |
Line of industry |
|
City / country: |
Weil am Rhein / D |
Description: |
|
|
|
Caleppio - Charles Wolfsberger GmbH
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1969 sind wir in der Vermarktung von lichtdurchlässigen Kunststoffplatten spezialisiert. Mit den Produktsortimenten ROBEX und ROBELIT untermauern wir unsere "Kompetenz in Kunststoffglas", insbesondere als Konsumgut in Baumärkten und dem Fachhandel.
Mit der einzigen Alternative zu Glas, bieten wir mit Kunststoffglas dem Heimwerker eine einfache Verarbeitung und Anwendung zum "lichtdurchlässigen Schutz vor Wasser, Wind und Staub" im und rund ums Haus. Das umfangreiche Produktsortiment in Flachplatten, Wellplatten und Hohlkammerplatten ist hauptsächlich auf die Verarbeitung durch den Heimwerker abgestimmt, da Kunststoffglas sich mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen sägen, schneiden und bohren lässt.
Dank unserer über 40-jährigen Erfahrung sind wir Marktführer in der verbraucherorientierten Warenpräsentation von Kunststoffglas. Unsere ausgereifte Logistik erlaubt es uns, jede Plattengröße, unabhängig der Menge, innerhalb weniger Tage an jeden beliebigen Standort zu liefern.
Unser Wirken verstehen wir in der Partnerschaft zu unseren Abnehmern und prägen diese durch fachliche Kompetenz zu intelligenten Systemlösungen für individuelle Anwendungen.
|
|
User: |
Dometic Waeco International GmbH |
Line of industry |
- Maschinenbau & Anlagenbau
|
City / country: |
Emsdetten / D |
Description: |
|
|
|
Auch nach 40 Jahren lässt sein Innovationsdrang das Unternehmen nicht ruhen: Beständig auf der Suche nach Optimierungen des Bestehenden und vollkommen neuen Lösungen für die mobile Gesellschaft, setzen die WAECO Ingenieure anhand modernster eigener Forschungsmethoden stets neue Ideen in die Tat um.
Seit dem 1. März 2007 trägt dazu auch der Schulterschluss zweier starker Partner bei: Denn an diesem Tag verkauften die WAECO Gesellschafter Ruth, Peter und Theodor Wähning sämtliche Unternehmensanteile an die Dometic Deutschland GmbH. „Der wesentliche Grund für den Zusammenschluss liegt darin, unser Wachstum fortzusetzen und ein Gesamtunternehmen zu kreieren, das auf Weltniveau als Komplettanbieter von Komfortgeräten für den Freizeitbereich und alle Arten von Fahrzeugen sowie Booten agieren kann“, erklärt dazu Joachim Kinscher, Geschäftsführer der Dometic WAECO International GmbH und President of EMEA. Märkte, Produkte und Länderschwerpunkte ergänzen sich perfekt. Nachfolgeregelung und Generationswechsel – ansonsten häufig kritische Themen in einem Familienunternehmen – sind damit für WAECO abgehakt. Es geht mit Volldampf weiter in die Zukunft.“
Dometic ist seit langem weltweit führender Hersteller von Absorptionskühlschränken, Kochgeräten, Fenstern, Türen, Sanitäranlagen sowie von Komfortgeräten und beliefert die Hersteller von Wohnwagen, Reisemobilen und Freizeitbooten. Das Unternehmen produziert außerdem spezielle Kühlanlagen und andere Produkte für das Gesundheitswesen und das Gastgewerbe.
Dometic wurde im Jahr 2001 als selbstständige Gruppe aus der Electrolux Leisure Appliances heraus gegründet. Die Dometic Gruppe vertreibt ihre Produkte in über 100 Ländern.
|
|
|
|
Seit über 60 Jahren ist DR. KELLER Holztechnik die kompetente Adresse in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen, wenn es um Technik für die Holzbearbeitung geht. Über 60 Mitarbeiter an den Standorten Freiburg, Mannheim und Ostfildern bei Stuttgart liefern den Praktikern in den Holzbearbeitungsbetrieben für ihre Fertigungsprobleme nicht nur hochwertige Maschinen und Werkzeuge, sondern vor allem auch eine fachlich fundierte Beratung und wertvolle Verarbeitungstipps.
Gegründet wurde das auf die Holzbearbeitung spezialisierte Fachhandelshaus 1948 von Dr. Rudolf Keller. Heute wird das Unternehmen geleitet von Oliver Gillhaus. Mit seiner großen Erfahrung nimmt DR. KELLER eine führende Position bei der Ausrüstung zukunftsorientierter Handwerks- und Industriebetriebe ein.
Geschäftsleitung Oliver Gillhaus
Das Angebot reicht von der Schraubzwinge bis zum CNC-Bearbeitungszentrum. Für Sie bedeutet dies die komplette «Holzbearbeitungstechnik aus einer Hand». Führende Hersteller für Standard- und Spezialmaschinen, für Entsorgungsanlagen und Drucklufttechnik gehören deshalb ebenso zum Angebotsprogramm wie marktbedeutende Lieferanten von Elektrowerkzeugen, Maschinenwerkzeugen, Handwerkzeugen und Verbrauchsmaterialien. Ein breit sortiertes Lager qualitativ guter und günstiger Gebrauchtmaschinen ergänzt die Angebotspalette. In allen Bereichen stehen Ihnen eigene Produkt- und Servicespezialisten zur Verfügung, kompetent in Produktkenntnis und der Produktanwendung.
Neben der fachkundigen Beratungsqualität und der hohen Servicebereitschaft bietet DR. KELLER in Freiburg und Mannheim auf insgesamt 3000 m² Ausstellungsfläche eine breite, informative Warenpräsentation. Besuchen Sie dort auch unsere großen Festool-Shops. Hier können Sie Technik anfassen und testen! Eine umfangreiche Lagerhaltung garantiert Ihnen darüber hinaus eine schnelle Belieferung.
Übrigens: Wir sind Mitglied der eumacop, der leistungsstarken Fachhandelsgruppe für Holzbearbeitungstechnik. Sie profitieren also von der großen Erfahrung eines wirklichen Spezialisten für Holztechnik.
Portrait_Martin Vorführcenter Freiburg Portrait_Festool Drechsler Portrait_Mafell
In unseren Vorführzentren in Freiburg und Mannheim verfügen wir über eine große Maschinen und Werkzeugausstellung einschließlich eines Festool Shop-in-Shop und Festool Test-Center.
Unser Haus in Stuttgart verfügt über kein Ladengeschäft.
|
|
User: |
FEYCO AG - ein Unternehmen der Farben und Lacke Holding (FLH) |
Line of industry |
- Chemische Industrie & Pharma
|
City / country: |
St.Margrethen / CH |
Description: |
|
|
|
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Farben und Lacken für die Anwendungsbereiche Holz, Metall und Kunststoffe
|
|
User: |
Gesellschaft für kosmetische Erzeugnisse GmbH |
Line of industry |
- Chemische Industrie & Pharma
|
City / country: |
Calw / D |
Description: |
|
|
|
Als führender deutscher Naturkosmetikhersteller aus dem Schwarzwald ist Börlind zu einer globalen Marke geworden.
Börlind-Produkte werden in über 30 Ländern weltweit angeboten.
Neben dem europäischen Hauptmarkt sind Asien und Nordamerika wichtige Märkte in Übersee. Börlind hat weltweit treue Kunden gewonnen und den ganzen Naturkosmetikmarkt positiv beeinflusst.
Der Vertrieb der Börlind Kosmetikprodukte läuft überwiegend über die Reformhäuser der Neuform Kette.Das Unternehmen wurde 1959 von der Kosmetikerin Annemarie Lindner gegründet, die mit ihrem damaligen Geschäftspartner Friedrich Börner die Natur-Hautpflege-Serie ANNEMARIE BÖRLIND ins Leben rief. Schon 1965 erhielt die Marke Börlind das Neuform Siegel und war seitdem in allen Reformhäusern Deutschlands präsent.
Die Marke von Börlind ist Annemarie Börlind.
|
|
|
|
Die Firma Harold Scholz & Co. GmbH wurde am 30. April 1902 von Karl Anton Rudolf Scholz gegründet, und zwar als Handelsunternehmen, welches sich mit dem Im- und Export von natürlichen Eisenoxiden und Lithopon - einem zur damaligen Zeit sehr bedeutsamen Weißpigment - sowie Spezialpigmenten befaßte.
Eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit, die bis zu dem heutigen Tage andauert, ging Scholz Ende der 20er Jahre mit der Bayer AG jetzt LANXESS ein. Bayer war es gelungen, hochwertige synthetische Eisenoxide nach dem Anilinverfahren herzustellen.
Die Firma Scholz, die einen sehr guten Ruf auf dem Markt für natürliche Eisenoxide hatte und über beste Marktkenntnisse verfügte, wurde als Marketing Partner gewonnen. In den darauf folgenden Jahren wurden die synthetischen Bayer Eisenoxide - heute unter dem Namen BAYFERROX® bekannt - sehr erfolgreich insbesondere in den USA und Großbritannien vermarktet.
Geht der Ursprung der Firma Harold Scholz auf den reinen Handel von Farbpigmenten - insbesondere mit natürlichen und synthetischen Eisenoxiden - zurück, so verfügt das Unternehmen heute über eine breite Palette von Spezialprodukten auch über die Pigmente hinaus, die in eigenen Produktionsstätten hergestellt werden. 1923 wurde bereits der erste Fabrikationsbetrieb übernommen, die heutige Chemische Fabrik Harold Scholz GmbH & Co. KG in Lohr a. Main, 1982 die Farben Fabrikation Harold Scholz GmbH in Recklinghausen, weitere Unternehmensgründungen insbesondere im Ausland folgten in den 80er und 90er Jahren.
Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt heute in einer sehr kundennahen Marktbearbeitung, neben dem Bereich der Betonwaren-Hersteller stammen viele Kunden u. a. aus der Kunststoff-, Farbe-, Lack- und Papierindustrie. Scholz bietet hier das gesamte Farbpaket: Pigmente in Pulverform, Pigmente als stabile Dispersion oder Pigmentpräparation, als C Compact Pigment oder als
|
|
User: |
JOMA-Polytec GmbH |
Lines of industry: |
- Großhandel
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
City / country: |
Bodelshausen / D |
Report: |
Die Joma.doc
|
Description: |
|
|
|
Entwicklung und Produktion von Kunststoffprodukten für die Bau-, Automobil- und Elektroindustrie, Regelungstechnik, Medizin-Technik, Maschinenbau
|
|
User: |
KACO GmbH & Co. Dichtungswerke |
Lines of industry: |
- Großhandel
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
|
City / country: |
Heilbronn / D |
Report: |
KACO.doc
|
Description: |
|
|
|
Entwicklung und Produktion von Dichtungstechnik für die Automobil- und Maschinenbau-Industrie / Apparatebau
|
|
User: |
Kunststoff-Frör GmbH |
Lines of industry: |
- Herstellung von Gummi- & Kunststoffwaren
- Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren & sonstigen Erzeugnissen
- Metallerzeugung & -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
- Verkehr & Nachrichtenübermittlung
|
City / country: |
Erlangen / D |
Report: |
Plaho_Kunststoff-1.pdf
|
Description: |
|
|
|
Die Firma Frör Plaho Vertriebs GmbH produziert gegenwärtig über 200 verschiedene Holz- und Kunststoffspielwarenartikel für Kinder ab einem Jahr. Alle Erzeugnisse entsprechen den internationalen Sicherheitsnormen für Spielzeug und sind von autorisierten Prüflabors untersucht worden.
Das Sortiment von Holzspielzeugen reicht von Holzgreiflingen für die Kleinsten über eine große Auswahl von Puppenmöbeln, ein breites Angebot an Holzfahrzeugen bis hin zu Artikeln für das Rollenspiel der Kinder.
Im Bereich der Kunststoffspielzeuge gehören zu den Produkten z. B. Parkgaragen, Fahrzeuge, Berufsgarnituren und diverses Sommerspielzeug für draußen.
Sonderwünsche von Kunden nach besonderen Artikeln oder Farben werden von Frör Plaho in kürzester Zeit bearbeitet.
In jeder unserer Konstruktionen steckt das KnowHow jahrzentelanger Produktionserfahrung im Bereich des thermoplastischen Kunststoffspritzguss. Wir bieten unseren Kunden den Komplettservice.
Unsere Erfahrungen und Möglichkeiten erstrecken sich vom konventionellen Thermoplast-Spritzguss bis hin zur Reinraum-Produktion, sowie der Dünnwandtechnik speziell für Lebensmittel und medizintechnische Produkte.
Unsere Kunden schätzen uns als System- und A-Lieferant.
Wir sind Ihr Partner für:
Spritzguss Baugruppenkonstruktionen
Spritzguss Werkzeugbau
Spritzguss Produktion
Großvolumiger TSG Spritzguss
Spritzguss Kleinserien
Groß- und Kleinserien im Dünnwandspritzguss
|
|
User: |
Laboratoire Biosthetique Kosmetik GmbH & Co.KG |
Line of industry |
- Chemische Industrie & Pharma
|
City / country: |
Pforzheim / D |
Description: |
|
|
|
Die Marke LA BIOSTHETIQUE PARIS steht seit über 50 Jahren für ein klares Profil, Qualitätsprodukte, Innovationen, exklusive Dienstleistungen, die Entwicklung internationaler Haar- und Beauty-Trends sowie Professionalität in Service und Zusammenarbeit.
Bereits Anfang der 50er Jahre entwickelte der Biochemiker Marcel Contier mit LA BIOSTHETIQUE das sensationelle und innovative Total Beauty-Konzept – in Produkten und Dienstleistungen harmonisch aufeinander abgestimmt. Nach dieser Idee entwickeln auch heute Wissenschaftler LA BIOSTHETIQUE Produkte in modernsten Labors ohne Tierversuche auf der Grundlage aktueller Ergebnisse aus Kosmetik und Medizin. Alle Produkte basieren auf sorgsamster, fein abgestimmter Rohstoffauswahl der höchsten Qualitätsklasse und unterliegen strengsten dermatologischen Verträglichkeits- und Wirksamkeitstests an deutschen Universitätskliniken.
Die Kollektionen verteilen sich auf drei Säulen: Hair Care, Skin Care und Color & Make-Up.
|
|
User: |
Pfinder KG |
Line of industry |
- Chemische Industrie & Pharma
|
City / country: |
Böblingen / D |
Description: |
|
|
|
Entwicklung und Produktion von Korrosionsschutz- und Konservieurngskomponenten für die Automobil-Industrie / Produkte für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
|
|
User: |
riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG |
Lines of industry: |
- Ernährungsgewerbe & Tabakverarbeitung
- Großhandel
|
City / country: |
Rinteln / D |
Report: |
PORTOLAN_Anwenderbericht_riha.pdf
|
Description: |
|
|
|
Die riha Richard Hartinger Getränke GmbH & Co. Handels-KG ist ein internationales Getränkeunternehmen und der größte deutsche Fruchtsaft- und Fruchtnektar-Hersteller mit einem weltweiten Absatz von 544 Millionen Liter (2010), davon 289 Millionen Liter in Deutschland. Rund 2000 Mitarbeiter erwirtschaften über 600 Mio EUR Umsatz.
Die Produktpalette umfasst die komplette Range der alkoholfreien Erfrischungsgetränke, sowohl mit als auch ohne Kohlensäure. Dazu gehören unter den Marken naturella vermarktete Direktsäfte, Frucht- bzw. Gemüsesäfte, Nektare, Fruchtsaftgetränke und Erfrischungsgetränke (Eistees u.ä.) aus Fruchtsaftkonzentraten der Marken WeserGold, Delicade, Quelly, DURSTLÖSCHER und - unter dem Namen Extaler - Limonaden, Schorlen und Mineralwasser.
Die Getränke werden sowohl in Deutschland als auch im Ausland hergestellt. In Deutschland wird in Rinteln, Dodow und Öhringen produziert. Im Ausland gibt es Produktionsstätten außer in Bad Zurzach und Lekunberri auch in ??czyca in Polen und in Siquirres in Costa Rica.
Die ERP Lösung aus dem Hause trend deckt alle Unternehmensprozesse ab und reciht vom Kampagnenmanagement bis zum Fertigungsleitstand. Alle Logistik- und Fertigungsprozesse steuert das trendERP-System. Das Rechnungswesen mit Controlling gehört ebenfalls zum Funktionsumfang von trendEVM (Portolan)
Riha setzt in alle Standorten auch international die trendEVM-Lösung ein.
|
|
User: |
Schramm Coatings GmbH |
Line of industry |
- Chemische Industrie & Pharma
|
City / country: |
Offenbach / D |
Description: |
|
|
|
Weltweit Ihr Partner für hochwertige Beschichtungsstoffe
Seit 1810 hat sich die SCHRAMM Coatings GmbH in Offenbach zu einem traditionsreichen, innovativen Unternehmen mit zukunftsorientierten Ansprüchen entwickelt. Die SCHRAMM Coatings GmbH ist eine der ältesten deutschen Lackfabriken mit Tochter- und Schwestergesellschaften in Spanien, Korea, China, Taiwan und Thailand und Vertriebspartnern sowie Lizenznehmern in Japan, Amerika und Australien.
Als globaler Zulieferer von Beschichtungsstoffen für die Automobil- sowie die Automobilzulieferindustrie stellen wir Beschichtungsstoffe für den Kunststoff- und Metallbereich her. Darüber hinaus gehören Beschichtungsstoffe für die Allgemeine Industrie, Coil Coating Lacke und Elektroisolierharze zu unseren Geschäftsfeldern.
|
|
User: |
VIACOR Polymer GmbH |
Line of industry |
- Chemische Industrie & Pharma
|
City / country: |
Nürtingen / D |
Description: |
|
|
|
Seit Jahren versteht sich das 2000 gegründete Unternehmen VIACOR Polymer GmbH als Kunstharz-Manufaktur.
Sie beherrschen die Chemie von Grund auf, denn nur so kann die fantastische Vielseitigkeit des Werkstoffes Kunstharz wirklich genutzt werden.
Die hohe Entwicklungskompetenz sichert leistungsfähige Serienprodukte auf der Basis von Epoxid- und Polyurethanharzen.
Viacor richtet jedoch den Focus gezielt auf Produkte nach Maß: bei VIACOR verlassen häufig Kunden-, Objekt- oder Anwendungsspezifische Spezialprodukte das Haus.
Entwicklung, Anwendungstechnik und Vertrieb arbeiten Hand in Hand. So entsteht aus der Grundlagenforschung und Basischemie am Ende das marktgerechte, anwenderfreundliche Produkt mit Problemlösungskompetenz.
VIACOR bildet langfristige Partnerschaften mit qualifizierten Verarbeitern um ihre Beschichtungssysteme zu vertreiben - regional und bei Spezialanwendungen. Die Anwendungstechnik unterstützt wo Außergewöhnliches gefordert ist.
Durch die Verzahnung von Produktion und Applikation passiert Qualitätssicherung vom Rohstoff bis zur Nutzung.
Praktische Baustellenerfahrung vernetzt sich mit anwendungstechnischer Beratung und fließt so unmittelbar in die stetige Weiter- und Neuentwicklung der VIACOR Produkte ein.
|
|
User: |
Weilburger Coatings GmbH - Grebe Group - |
Line of industry |
- Chemische Industrie & Pharma
|
City / country: |
Weilburg/Lahn (Germany) / D |
Description: |
|
|
|
Die GREBE GRUPPE gehört zu den weltweit bedeutendsten Herstellern von industriellen Beschichtungssystemen. Die Unternehmen der Gruppe sind innovative Nischenanbieter, die ihre Produkte heute global vermarkten.
Metall, Kunststoff, Holz, Glas, Keramik, Papier, Karton oder Gummi: So vielfältig wie die Untergründe, auf denen unsere Beschichtungen zum Einsatz kommen, so unterschiedlich sind auch die Branchen, die von unserem Know-how profitieren:
Wesentliche Schlüsselkundenbereiche sind Antihaft- und hochhitzebeständige Beschichtungen für die Haushaltswaren- und Ofenindustrie, die Schienenfahrzeugindustrie, die Wehrtechnikindustrie über Kunststoffbeschichtungen, strahlenhärtenden Lacksysteme für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Möbel- und Parkettindustrie über Spezialbeschichtungen für die Graphische und die Verpackungsindustrie - um nur einige zu nennen
|